top of page

Impressum

​

Angaben gem. § 5 TMG:

 

HUMANITAS der Pflegedienst GmbH

Geschäftsführung: Dennis Meinert

Sitz der Gesellschaft: Heidenheim an der Brenz

Amtsgericht Ulm 

HRB: 741078

Steuernummer: 64002/ 25971

IK Nummer: 460 811 660

​

Am Wedelgraben 16

89522 Heidenheim an der Brenz

 

Telefon: 07321 / 46369

Fax: 07321 / 42236

E-Mail: info@humanitas-heidenheim.de

 

​​

Haftung für Inhalte

 

Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

 

​

Haftungsbeschränkung für externe Links

 

Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

​

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

​

Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „Name Ihrer Domain“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

​

Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.

 

​

Urheberrecht

 

Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ).

 

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.

Plattform der EU- Kommission zur Online Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr


 

Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (HUMANITAS der Pflegedienst GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit
den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende
Rechtsvorschriften:
Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landes-
Behindertengleichstellungsgesetz - L-BGG) und L-BGG-Durchführungsverordnung

Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website
https://www.humanitas-heidenheim.de.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie
Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
HUMANITAS der Pflegedienst GmbH, Am Wedelgraben 16, 89522 Heidenheim.
info@humanitas-heidenheim.de

Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer
unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 07321 46369

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im
Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur
Barrierefreiheit vereinbar:
2 / 5
Inhalte der Webiste können für gewisse Anwender trotz Prüfung der Webiste auf Barrierefreiheit noch zu
Problemen rund um die Bedienbarkeit führen. Dabei kann es sich um Text (Alt- Text), bestimmte visuelle
Darstellungen oder Website-effekte sowie Kontraste, Zoom- darstellung oder generelle Lesbarkeit handeln.

Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer
unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Die Kosten nach anerkannten Verfahren erscheinen für uns nicht verhältnismäßig gegenüber den Vorteilen
für die nach dem BFSG Betroffenen.

Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der
Vorschriften zur Barrierefreiheit:
Nach Prüfung unserer Webiste auf Barrierefreiheit gemäß den zur Verfügung stehenden Tools, haben wir
jegliche Anstrengung unternommen die Bedienbarkeit so gut wie nur möglich umzusetzen. Konkrete
Abschnitte/ Inhalte/ Funktionen die eine Einschränkung darstellen sind uns derzeit nicht bekannt. Bei
Problemen rund um die Bedienbarkeit weisen Sie uns bitte umgehend darauf hin.

Barrierefreie Alternativen
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Alle Informationen die wir auf unserer Internetseite darstellen können Sie auch telefonisch bei uns erfragen.
Rufen Sie uns daher gern an unter der 07321 46369.

Evaluationsmethode
Geprüfte Methoden sind ua. Titel und Alt- Texte, Buttonbeschreibungen, Kontraste, Vermeidung
Informationen nur in Farbe darzustellen, Steuerelemente hervorzuheben sowie Verbesserung des
Farbspektrums.

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs
zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website.
Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Wir haben stets die Absicht, ein höheres Maß an Barrierefreiheit zu erreichen.

Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer
Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen
Sie unter:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279-3360
E-Mail:
poststelle@bfbmb.bwl.de

Dieses Statement wurde zuletzt am 30.6.25 geprüft

bottom of page